ORF-Dokumentation: „Abpfiff – Vom Fußballprofi zum Arbeitslosen“ über das VdF-Proficamp 2022

Beim diesjährigen VdF-Proficamp begleitete Lisa Gadenstätter und Regisseurin Nina Dallos mit ihrem Team die vertragslosen Fuballspieler über den Zeitraum von Juni bis September 2022. In der am 09. November ausgestrahlten ORF-Doku werden spannende Einblicke in die weniger populären Seiten im Leben eines Profifußballers gewährt. Dabei kommen neben den Teilnehmern des diesjährigen Camps auch David Alaba und Jörg Siebenhandl zu Wort. In der TV-Media Ausgabe 45 / 22 wurde ausführlich über die Dokumentation berichtet:

Neben den finanziellen Unsicherheiten, dem Leistungsdruck in Nachwuchsakademien werden auch mentale Herausforderungen und psychische Belastung thematisiert. Diesbezüglich wurde auch im Rahmen der ORF Dok1 ein Interview mit mir geführt (Minute 11-13), in dem ich sowohl die Rolle der Sportpsychologie im Profifußball als auch meine Tätigkeit beim VdF-Proficamp erläutere. Die komplette Dokumentation „Abpfiff – Vom Fußballprofi zum Arbeitslosen“ ist noch bis 16.11.2022 in der ORF TV-Thek unter folgendem Link zu sehen:

https://tvthek.orf.at/topic/Dokus-Magazine/13869359/Dok-1-Abpfiff-Vom-Fussballprofi-zum-Arbeitslosen/14156185

VdF-Camp 2021

Von 16. Juni bis 22. Juli 2021 fand heuer zum bereits siebten Mal das VdF-Camp für vertragslose Fußballprofis statt. Die Spieler bekamen die Möglichkeit sich im VIVA Landessportzentrum in Steinbrunn unter der sportlichen Leitung von Gregor Pötscher und dem Trainerteam um Robert Ibertsberger, Thomas Hinum, Thomas Mandl und Werner Pentz fit zu halten und sich bei Testspielen für Vereine zu empfehlen.

Trainingseinheit im VIVA Landessportzentrum Steinbrunn

Zusätzlich zum Erhalt der körperlichen Fitness und spielerischen Fertigkeiten, wurden die Spieler durch Jennifer Steinwandtner und Dominik Siedlaczek von KADA bezüglich ihrer weiteren Laufbahn beraten. So gab es für die Fußballprofis auch die Möglichkeit sich während des Camps beruflich weiterzubilden.

Wie schon im VdF-Camp 2019 gab es auch dieses Jahr das Angebot einer sportpsychologischen Betreuung für die Teilnehmer. Zusätzlich wurde in der ersten Woche des Trainingslagers ein Mentaltraining-Workshop unter meiner Leitung mit grundsätzlichen Informationen zu mentaler Gesundheit, Zielsetzungstraining und optimaler Wettkampfvorbereitung angeboten.

Viele Fußballprofis konnten bereits während dem VdF-Camp einen neuen Verein finden. Durch diese professionelle Vorbereitung befinden sich nun alle Teilnehmer auf einem körperlichen Fitness-Level, um direkt in ein aktives Mannschaftstraining einsteigen zu können.