ORF-Dokumentation: „Abpfiff – Vom Fußballprofi zum Arbeitslosen“ über das VdF-Proficamp 2022
Beim diesjährigen VdF-Proficamp 2022 begleitete Lisa Gadenstätter und Regisseurin Nina Dallos mit ihrem Team die vertragslosen Fuballspieler über den Zeitraum von Juni bis September 2022
Interview „Reine Kopfsache“
Im Juni ist die neue Ausgabe des SPIELER-Magazins der Vereinigung der Fußballer erschienen. Das Hauptaugenmerk der aktuellen Edition liegt auf der Gesundheit von Fußballprofis.
Webinar für Mitglieder der VdF
Am 11. April 2022 gab es für die Mitglieder der Vereinigung der Fußballer das Angebot, sich bei einem Online-Seminar, über sportpsychologische Methoden zur Leistungssteigerung zu informieren.
VdF-Camp 2021
Von 16. Juni bis 22. Juli 2021 fand heuer zum bereits siebten Mal das VdF-Camp für vertragslose Fußballprofis statt.
Psyche als Tabuthema
Nach einem spannenden Interview vor gut 2 Monaten, wurde in der neuen Ausgabe des Ballesterers #156 (https://ballesterer.at/) der Beitrag dazu veröffentlicht.
Beitrag im Spieler Magazin
Anfang dieser Woche wurde von der Vereinigung der Fußballer (www.vdf.at) die neue Ausgabe des Magazins „Spieler“ veröffentlicht. Das Medium für Profis, Amateurfußballer und Fans des runden Leders erscheint bereits zum 54. Mal und enthält interessante Artikel rund ums Thema Fußball.
Anton Olsson – Depression im Leben eines professionellen Fußballspielers
Nicht vielen wird der schwedische Fußballprofi Anton Olsson bekannt sein. Er ist Kapitän von Karlslunds IF HFK in der dritten schwedischen Liga und hat sich öffentlich zu seiner Depression und Ess-Störung geäußert…
Häufiger depressive Symptome bei professionellen Fußballspieler*innen durch Corona-Shutdown
Die Folgen der sozialen Isolation, dem Wegfall ihres Arbeitsalltags und auftretenden Sorgen bezüglich ihrer Zukunft spiegeln sich in den Ergebnissen der aktuellen Studie wider.
Angebot in Zeiten von Quarantäne
Damit die Ausbreitung des Virus COVID-19 verhindert werden kann, wurde von der Bundesregierung empfohlen, beratende Tätigkeiten einstweilen auf Telefon und Internet umzustellen…
© Sportpsychologie Decker Fabian. Alle Rechte vorbehalten.