Am 11. April 2022 gab es für die Mitglieder der Vereinigung der Fußballer das Angebot, sich bei einem Online-Seminar über sportpsychologische Methoden zur Leistungssteigerung zu informieren. Der interaktive Vortrag wurde per Microsoft Teams abgehalten und lieferte Inputs zu den Themen psychologische Faktoren im Sport sowie spezifischen mentalen Trainingstechniken.

Mit Beispielen und Übungen wurde den Spielern Visualisierung, Zielsetzungstraining und Techniken zur Psychoregulation vor einem Wettkampf näher gebracht. Den Teilnehmern wurden auch zwei Smartphone-Apps zu sportpsychologischem Mentaltraining vorgestellt. Eine vom Research Lab der TSG Hoffenheim entwickelte App bietet hilfreiche Informationen zu sportpsychologischem Mentaltraining für AthletInnen. Den Link dazu findest du hier. Mit der zweiten App Lumosity kann mithilfe spannender Übungen kostenfrei das Gehirn trainiert werden.
Am Ende des Webinars wurde noch auf Risiken und Auswirkungen von mentaler Belastung bei professionellen Fußballspielern, sowie verschiedene Anlaufstellen zur Unterstützung hingewiesen. Für Mitglieder der VdF gibt es mit der telefonischen Supportline eine kostenfreie Möglichkeit anonym über psychosoziale Problemstellungen zu sprechen.
Bei Fragen zum Thema kannst du mich gerne telefonisch unter +43 680 1400 966 oder per Mail an sportpsychologie.decker@gmail.com erreichen.